Startseite
Koněprusy (Koněpruské) Höhlen - geschichte
Koněprusy (Koněpruské) Höhlen - geschichte
Die Koněprusy-Höhlen befinden sich im südwestlichen Teil des Böhmischen Karstes (Karlsteiner Hügelland), 6 km [sechs Kilometer] südlich von Beroun, innerhalb des Berges Zlatý kůň (zu Deutsch: Goldenes Pferd), in 475,34 m [vierhundertfünfundsiebzig Komma vierunddreißig Metern] Seehöhe).
Sie wurden im Mittelalter als geheime Geldfälscherwerkstatt genutzt, was durch die Funde von Kupferblechschnitzeln, halbfertigen Falschmünzen, des Überrestes eines Münzprägestockes und von Werkzeugen belegt werden kann.